Menü

Meine Themen

Treffen Sie mich auch
auf diesen Plattformen:

© geschützte Rechte 2022

Herr Mozert wacht auf — Eva Baronsky

Herr Mozert wacht auf — Eva Baronsky 

Herr Mozert wacht auf - Eva Baronsky main image
Herr Mozert wacht auf - Eva Baronsky-image

Am Vor­abend noch hat er auf dem Ster­be­bett gele­gen. Nun erwacht Wolf­gang Ama­dé Mozart an einem unbe­kann­ten Ort und — wie ihm nach und nach klar wird — in einer frem­den Zeit. Die Unge­heu­er­lich­keit sei­ner Zeit­rei­se ins Jahr 2006 kann er sich nur mit einem gött­li­chen Auf­trag erklä­ren: Er soll end­lich sein Requi­em been­den. Als wun­der­li­cher Kauz und leben­der Ana­chro­nis­mus irrt Wolf­gang durch das moder­ne Wien, schei­tert an U‑Bahntüren und feh­len­den Aus­wei­sen. Ein­zig die Musik dient ihm als Kom­paß, um sich in der erschreckend ver­än­der­ten Welt zu ori­en­tie­ren. Zur Sei­te ste­hen ihm ein pol­ni­scher Steh­gei­ger, das Mäd­chen Anju und sei­ne Lust, her­ge­brach­te Har­mo­nien auf den Kopf zu stel­len. Doch je län­ger sich Wolf­gang in der frem­den Zeit auf­hält, desto drän­gen­der wird die Fra­ge, was ihn erwar­tet, wenn er das Requi­em voll­endet hat.

320 Sei­ten

Category: Roman 

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

    Privacy Settings saved!
    Datenschutz-Einstellungen

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

    Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

    Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
    • wordpress_test_cookie
    • wordpress_logged_in_
    • wordpress_sec

    Alle Cookies ablehnen
    Alle Cookies akzeptieren

    ... bevor Sie gehen ...

    Mit Buchverleih

    Politik Praxis

    Schon meine

    Politik Praxis

    kennengelernt?

    Menü

    neuster Beitrag