Menü

Meine Themen

Treffen Sie mich auch
auf diesen Plattformen:

© geschützte Rechte 2022

Die Poggenpuhls — Theofor Fontane

Die Poggenpuhls — Theofor Fontane 

Die Poggenpuhls - Theofor Fontane main image
Die Poggenpuhls - Theofor Fontane-image

Die Hand­lung, ange­sie­delt im Drei­kai­ser­jahr 1888, beschreibt eine Offi­ziers­fa­mi­lie, deren Fami­li­en­ober­haupt gefal­len ist und die in einer Miets­ka­ser­ne wohnt. Ein durch­ge­hen­des Motiv ist die finan­zi­el­le Karg­heit. Sie macht aus dem Plot eine Art sozio­lo­gi­scher Stu­die über den ver­arm­ten Offi­ziers­adel in Preu­ßen-Deutsch­land. Die sym­pa­thi­sche Selbst­ach­tung, mit der die Fami­li­en­mit­glie­der den stän­di­gen Man­gel ertra­gen, schil­dert Fon­ta­ne mit Sinn für unfrei­wil­li­ge Komik und in mit­füh­len­der Ironie.

150 Sei­ten

Category: Roman 

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

    Privacy Settings saved!
    Datenschutz-Einstellungen

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

    Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

    Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
    • wordpress_test_cookie
    • wordpress_logged_in_
    • wordpress_sec

    Alle Cookies ablehnen
    Alle Cookies akzeptieren

    ... bevor Sie gehen ...

    Mit Buchverleih

    Politik Praxis

    Schon meine

    Politik Praxis

    kennengelernt?

    Menü

    neuster Beitrag