Menü

Meine Themen

Treffen Sie mich auch
auf diesen Plattformen:

© geschützte Rechte 2022

Die Märchenbrüder Jacob und Wilhelm Grimm — ihr Leben und Wirken — Jürgen Weishaupt

Die Märchenbrüder Jacob und Wilhelm Grimm — ihr Leben und Wirken — Jürgen Weishaupt 

Die Märchenbrüder Jacob und Wilhelm Grimm - ihr Leben und Wirken - Jürgen Weishaupt main image
Die Märchenbrüder Jacob und Wilhelm Grimm - ihr Leben und Wirken - Jürgen Weishaupt-image

Sie sind nach der Bibel das wohl bekann­te­ste Buch der Welt: Die Kin­der- und Haus­mär­chen der Brü­der Jacob und Wil­helm Grimm. Ihr 200. Geburts­tag 1985 und 1986 gibt Anlass, dem Leben und Wir­ken der “Mär­chen­brü­der” nach­zu­spü­ren. Dies geschieht auf ein­fühl­sa­me und kennt­nis­rei­che Wei­se. Der Autor, durch sei­ne “Kas­se­ler Kost­bar­kei­ten” bekannt, ist seit vie­len Jah­ren Mit­glied der Brü­der Grimm-Gesell­schaft. Er beschreibt Kind­heit und Jugend in Hanau und Stein­au, die Stu­di­en­zeit in Mar­burg, ihr Wir­ken in Kas­sel, Göt­tin­gen und Ber­lin. Er tut dies in einem anschau­li­chen und volks­tüm­li­chen Erzählstil.

231 Sei­ten

Category: Sachbücher/Bildung

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

    Privacy Settings saved!
    Datenschutz-Einstellungen

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

    Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

    Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
    • wordpress_test_cookie
    • wordpress_logged_in_
    • wordpress_sec

    Alle Cookies ablehnen
    Alle Cookies akzeptieren

    ... bevor Sie gehen ...

    Mit Buchverleih

    Politik Praxis

    Schon meine

    Politik Praxis

    kennengelernt?

    Menü

    neuster Beitrag