Menü

Meine Themen

Treffen Sie mich auch
auf diesen Plattformen:

© geschützte Rechte 2022

Der Turm — Uwe Tellkamp

Der Turm — Uwe Tellkamp 

Der Turm - Uwe Tellkamp main image
Der Turm - Uwe Tellkamp-image

Das Dresd­ner Vil­len­vier­tel, vom real exi­stie­ren­den Sozia­lis­mus längst mit Ver­falls­grau über­zo­gen, schot­tet sich ab. Anne und Richard Hoff­mann ste­hen im Kon­flikt zwi­schen Anpas­sung und Auf­be­geh­ren: Kann man sich vor den Zumu­tun­gen des Systems in die Dresd­ner Nost­al­gie flüch­ten? Oder ist der Zeit­punkt gekom­men, die Aus­rei­se zu wäh­len? Chri­sti­an, ihr älte­ster Sohn, bekommt die Här­te des Systems in der NVA zu spü­ren. Sein Onkel Meno Roh­de steht zwi­schen den Wel­ten: Er hat Zugang zum Bezirk »Ost­rom«, wo die Nomen­kla­tu­ra resi­diert, die Lebens­läu­fe der Men­schen ver­wal­tet wer­den und deut­sches demo­kra­ti­sches Recht gespro­chen wird.

973 Sei­ten

Category: Roman 

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

    Privacy Settings saved!
    Datenschutz-Einstellungen

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

    Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

    Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
    • wordpress_test_cookie
    • wordpress_logged_in_
    • wordpress_sec

    Alle Cookies ablehnen
    Alle Cookies akzeptieren

    ... bevor Sie gehen ...

    Mit Buchverleih

    Politik Praxis

    Schon meine

    Politik Praxis

    kennengelernt?

    Menü

    neuster Beitrag