Menü

Meine Themen

Treffen Sie mich auch
auf diesen Plattformen:

© geschützte Rechte 2022

Gespaltene Mitte — Feindselige Zustände Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2016 — Andreas Zick, Beate Küpper, Danilela Krause

Gespaltene Mitte — Feindselige Zustände Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2016 — Andreas Zick, Beate Küpper, Danilela Krause 

Gespaltene Mitte - Feindselige Zustände Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2016 - Andreas Zick, Beate Küpper, Danilela Krause main image
Gespaltene Mitte - Feindselige Zustände Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2016 - Andreas Zick, Beate Küpper, Danilela Krause-image

Sind rechts­extre­me Ori­en­tie­run­gen wie­der ange­stie­gen? Wie weit rei­chen sie in die Mit­te der Gesell­schaft? Rich­tet sich Grup­pen­be­zo­ge­ne Men­schen­feind­lich­keit vor allem gegen Asyl­su­chen­de oder auch gegen ande­re (schwa­che) Grup­pen? Wird die Gesell­schaft von Demo­kra­tie­zwei­feln gespal­ten? Ant­wor­ten gibt die aktu­el­le »Mit­te-Stu­die« der Fried­rich-Ebert-Stif­tung. Mit wei­te­ren Bei­trä­gen von Bea­te Küp­per, Danie­la Krau­se, Anna Klein, Andre­as Höver­mann u.a.

218 Sei­ten

Category: Sachbücher/Bildung

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

    Privacy Settings saved!
    Datenschutz-Einstellungen

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

    Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

    Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
    • wordpress_test_cookie
    • wordpress_logged_in_
    • wordpress_sec

    Alle Cookies ablehnen
    Alle Cookies akzeptieren

    ... bevor Sie gehen ...

    Mit Buchverleih

    Politik Praxis

    Schon meine

    Politik Praxis

    kennengelernt?

    Menü

    neuster Beitrag